In Zeiten der Digitalisierung braucht es einfache Lösungen und kundenorientierte Services. Ein von den privaten Krankenversicherungen Österreichs gemeinsam mit der Österreichischen Apothekerkammer initiiertes Projekt geht genau diesen Weg und verbindet die Innovationskraft aus beiden Branchen im Dienste der Kundinnen und Kunden. Durch das Auslesen eines am Kassenbon angehängten QR-Codes gestaltet sich die Leistungseinreichung via Kundenapp des jeweiligen Versicherers noch bequemer.
Die neue Softwarelösung führt zu einer schnelleren Kostenrückerstattung für privat Krankenversicherte, die nach einem Apothekenbesuch ihre Rechnung digital einreichen, erklärt der Versicherungsverband (VVO) in seiner Mitteilung. Insgesamt gibt es in Österreich rund 3,4 Millionen privat Krankenversicherte, von denen ein Großteil in den Genuss dieser Neuheit kommt.
Schulterschluss aller Privatversicherer
Voraussetzung für dieses Service ist der Schulterschluss aller privaten Krankenversicherer mit den österreichischen Apothekern. Mit dieser gemeinsamen Initiative wird das Wissen und die Erfahrung aus zwei Branchen kombiniert, um durch innovative Serviceleistungen vor Ort die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und den Weg in die regionale Apotheke zu fördern.
Quelle: Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs VVO, PI vom 15.9.2023